Wie verwende ich die ZINSTERMTAGVA-Funktion in Excel?

Die Funktion ZINSTERMTAGVA in Excel wird verwendet, um den Zinsertrag eines Anlagewertes bei Fälligkeit zu berechnen, wenn Zinsen implizit im Preis enthalten sind. Diese Methode wird häufig zur Bewertung von diskontierten Wertpapieren oder Anleihen genutzt. Die Funktion hat die folgende Syntax:

ZINSTERMTAGVA(Abrechnung; Fälligkeit; Investition; Einlösung; [Basis])

Hier ist eine Erklärung der Argumente:

  • Abrechnung: Das Abrechnungsdatum des Wertpapiers. Dies ist das Datum, an dem der Käufer das Wertpapier erwirbt, beispielsweise das Kaufdatum.
  • Fälligkeit: Das Fälligkeitsdatum des Wertpapiers. Dies ist das Datum, an dem das Wertpapier abläuft.
  • Investition: Der Betrag, der in das Wertpapier investiert wird oder der Kaufpreis des Wertpapiers.
  • Einlösung: Der Rückzahlungswert des Wertpapiers oder der Betrag, der bei Fälligkeit ausgezahlt wird.
  • Basis (optional): Die Grundlage für die Zählung der Tage. Es handelt sich um eine Zahl zwischen 0 und 4, die angibt, wie die Tage zwischen den zwei Daten gezählt werden sollen.
    • 0 oder weggelassen: US (NASD) 30/360
    • 1: Tatsächliche Tage/tatsächliche Tage
    • 2: Tatsächliche Tage/360
    • 3: Tatsächliche Tage/365
    • 4: Europäische 30/360

Beispiel

Angenommen, Sie möchten den Zinsertrag für ein diskontiertes Wertpapier berechnen, das am 1. Januar 2023 gekauft wurde, am 31. Dezember 2023 fällig ist, mit einem Investitionsbetrag von 1000 Euro und einem Rückzahlungswert von 1100 Euro. Sie verwenden die US-amerikanische Methode 30/360 zur Zählung der Tage.

Die Formel in Excel wäre:

=ZINSTERMTAGVA("01.01.2023"; "31.12.2023"; 1000; 1100; 0)

Wichtige Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen. Sie können das Datum entweder als Text im Format „TT.MM.JJJJ“ eingeben oder direkt auf Zellen verweisen, die entsprechende Datumswerte enthalten.
  • Der Rückzahlungswert muss höher als der Investitionswert sein, damit ein tatsächlicher Gewinn möglich ist.
  • Achten Sie darauf, im richtigen Kontext die korrekte Basis für die Tageszählung zu wählen, da dies die Berechnung des Ertrags beeinflusst.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project