![](https://codky.com/wp-content/uploads/2024/11/25923-1024x571.png)
Die XKAPITALWERT-Funktion in Excel wird verwendet, um den modifizierten internen Zinsfuß (XIRR) für einen Investitionsplan zu berechnen, wobei die Zeiträume zwischen den Zahlungen variabel sein können. Dies ermöglicht eine genauere Berechnung des Kapitalwerts, insbesondere wenn die Zahlungsintervalle unregelmäßig sind. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der XKAPITALWERT-Funktion:
=XKAPITALWERT(Satz; Werte; Daten)
- Syntax der Funktion:
- Satz: Der Diskontsatz, der auf die Zahlungsströme angewendet wird.
- Werte: Ein Array oder Zellbereich der Zahlungsmengen. Diese Mengen umfassen die anfallende, eingehende und ausgehende Zahlung.
- Daten: Ein Array oder Zellbereich von Fälligkeitsdaten, die den Zahlungszeitpunkten in “Werte” entsprechen.
- Vorbereitung Ihrer Daten:
- Stellen Sie sicher, dass Sie jede Ihrer Zahlungsbeträge sowie das entsprechende Datum haben.
- Zahlungsausgänge (Investitionen) sollten als negative Werte und Zahlungseingänge (Erträge) als positive Werte eingegeben werden.
- Beispiel:
Angenommen, Sie haben eine Investition mit folgenden Zahlungsströmen und Daten:
In diesem Fall sind “Werte” die Beträge (-10000, 3000, 4000, 7000), und “Daten” sind die jeweiligen Daten (“01.01.2023”, “01.07.2023”, “01.01.2024”, “01.07.2024”).
=XKAPITALWERT(0,05; {-10000; 3000; 4000; 7000}; {DATUM(2023;1;1); DATUM(2023;7;1); DATUM(2024;1;1); DATUM(2024;7;1)})
- Die Funktion in Excel eingeben:
- Verwenden Sie eine leere Zelle, um die XKAPITALWERT-Funktion einzugeben und berechnen Sie den Kapitalwert. Beispielsweise:
- Hierbei ist “0,05” (5 %) der angenommene Diskontsatz.
- Ergebnisse interpretieren:
- Das Ergebnis der Funktion gibt Ihnen den Nettobarwert des Investmentvorhabens an, basierend auf dem angegebenen Diskontsatz und den Zeiträumen zwischen den einzelnen Zahlungen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die XKAPITALWERT-Funktion effektiv nutzen, um den Barwert von Investitionen mit unregelmäßigen Zahlungsströmen zu berechnen.