Die `SaveSetting`-Anweisung in VBA wird verwendet, um Einstellungen in der Windows-Registrierung zu speichern. Diese Funktion schreibt einen Wert in die Registrierung unter einem bestimmten Schlüssel und erfolgt für die Anwendungen unter dem Pfad `HKEY_CURRENT_USERSoftwareVB and VBA Program Settings`.
Hier ist der grundlegende Aufbau der `SaveSetting`-Anweisung:
SaveSetting appname, section, key, setting
- `appname`: Ein String-Ausdruck, der den Namen der Anwendung angibt. Dies stellt den Hauptschlüssel in der Registrierung dar.
- `section`: Ein String-Ausdruck, der den Bereich innerhalb der Anwendung angibt. Dies stellt einen Unterschlüssel dar.
- `key`: Ein String-Ausdruck, der den Namen der Einstellung oder Option angibt.
- `setting`: Ein Ausdruck, der den Wert angibt, der dem Schlüssel zugewiesen werden soll.
Beispiel
Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie `SaveSetting` verwendet wird, um eine Benutzereinstellung in der Registrierung zu speichern:
Sub SpeichereEinstellung()
' Speichert eine Benutzereinstellung in die Registrierung
SaveSetting "MeineAnwendung", "Einstellungen", "Benutzername", "MaxMustermann"
End Sub
In diesem Beispiel speichert der Code den Benutzernamen “MaxMustermann” unter dem Pfad `HKEY_CURRENT_USERSoftwareVB and VBA Program SettingsMeineAnwendungEinstellungen`.
Weitere Hinweise
- Mit `GetSetting` können Sie auf gespeicherte Einstellungen zugreifen und sie aus der Registrierung abrufen.
- Mit `DeleteSetting` können Sie Einstellungen aus der Registrierung löschen.
- Beachten Sie, dass die `SaveSetting`-Anweisung nur in der Benutzer- oder Anwendungsebene der Registrierung speichern kann und nicht in globalen Teilen der Registrierung, die erweiterte Berechtigungen erfordern würden.
Bitte achten Sie darauf, beim Umgang mit der Registrierung vorsichtig zu sein, um ungewollte Änderungen zu vermeiden.