Die `RENDITEFÄLL`-Funktion in Excel wird verwendet, um die Rendite eines Wertpapiers mit regelmäßigen Zinszahlungen zu berechnen, beispielsweise einer Anleihe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die `RENDITEFÄLL`-Funktion in Excel verwenden kannst:
Syntax der RENDITEFÄLL-Funktion
RENDITEFÄLL(Abrechnung; Fälligkeit; Kurs; Rückzahlung; [Frequenz]; [Basis])
- Abrechnung: Das Datum, an dem das Wertpapier gekauft wird. Dies muss ein gültiges Datum in Excel-Format sein.
- Fälligkeit: Das Datum, an dem das Wertpapier fällig wird. Auch dies muss ein gültiges Datum in Excel-Format sein.
- Kurs: Der Preis des Wertpapiers, ausgedrückt als Prozentsatz des Nennwerts.
- Rückzahlung: Der Wert, den der Anleger bei Fälligkeit des Wertpapiers erhält, in der Regel der Nennwert.
- Frequenz (optional): Die Anzahl der Zinszahlungen pro Jahr. Gültige Eingaben sind:
- 1 für jährlich,
- 2 für halbjährlich,
- 4 für vierteljährlich.
- Basis (optional): Die Art der Zählweise von Tagen im Jahr. Mögliche Werte sind:
- 0 oder ausgelassen: USA (NASD) 30/360
- 1: tatsächliche Tage/Tatsächliches Jahr
- 2: tatsächliche Tage/360 Tage
- 3: tatsächliche Tage/365 Tage
- 4: Europäisch 30/360
Beispiel für die Verwendung der RENDITEFÄLL-Funktion
Angenommen, du hast eine Anleihe mit den folgenden Details:
- Abrechnungsdatum: 01.01.2023
- Fälligkeitsdatum: 01.01.2033
- Kurs: 95,50 %
- Rückzahlung: 100 %
- Frequenz: 2 (halbjährlich)
- Basis: 0 (Standard USA 30/360)
Die entsprechende Formel in Excel könnte so aussehen:
=RENDITEFÄLL(DATUM(2023;1;1); DATUM(2033;1;1); 95,5; 100; 2; 0)
Schritte in Excel:
- Öffne ein Excel-Arbeitsblatt.
- Klicke auf die Zelle, in der du die Rendite berechnen möchtest.
- Gib die Formel ein, wie im oben genannten Beispiel, und drücke die Eingabetaste.
- Die berechnete Rendite wird in dieser Zelle angezeigt.
Stelle sicher, dass das Datum im korrekten Format eingegeben wird und dass die Bereiche für Kurs und Rückzahlung in Prozentwerten angegeben sind. Wenn du die Funktion korrekt eingegeben hast, solltest du die Rendite des Wertpapiers korrekt berechnet sehen.