
Die QUADRATESUMME-Funktion in Excel wird verwendet, um die Summe der Quadrate einer Reihe von Zahlen zu berechnen. Diese Funktion ist besonders nützlich in statistischen Analysen und bei der Berechnung der Varianz. Hier ist, wie du die QUADRATESUMME-Funktion verwenden kannst:
Syntax
=QUADRATESUMME(Zahl1, [Zahl2], ...)
- Zahl1: (Erforderlich) Die erste Zahl, deren Quadrat du summieren möchtest. Dies kann eine Zahl, eine Zellreferenz oder ein Bereich von Zahlen sein.
- Zahl2, …: (Optional) Zusätzliche Zahlen oder Bereiche, deren Quadrate du summieren möchtest.
Schritte zur Verwendung
=QUADRATESUMME(A1:A5)
- Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Berechnung durchführen möchtest.
- Klicke auf eine leere Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die Formel ein, beginnend mit einem Gleichheitszeichen, z.B.:
Diese Formel quadriert alle Zahlen im Bereich A1 bis A5 und summiert sie.
- Drücke die Eingabetaste. Excel berechnet die Summe der Quadrate der angegebenen Zahlen und zeigt das Ergebnis in der gewählten Zelle an.
Beispiel
Angenommen, du hast die Zahlen 2, 3 und 4 in den Zellen A1, A2 und A3:
=QUADRATESUMME(A1:A3)
- Setze folgende Formel in eine andere Zelle:
- Die Berechnung ist: (2^2 + 3^2 + 4^2 = 4 + 9 + 16 = 29)
Excel wird 29 als Ergebnis anzeigen.
Hinweise
- Du kannst sowohl direkte Zahlenwerte als auch Zellreferenzen verwenden.
- Die QUADRATESUMME-Funktion ignoriert nicht-numerische Werte in den Referenzen und berechnet nur für die numerischen Werte.
Ich hoffe, das hilft dir beim Einsatz der QUADRATESUMME-Funktion in Excel!