Wie verwende ich die POISSON.VERT-Funktion in Excel?

Die POISSON.VERT-Funktion in Excel wird verwendet, um die Poisson-Wahrscheinlichkeitsverteilung zu berechnen, die häufig zur Modellierung der Anzahl von Ereignissen in einem festen Intervall von Zeit oder Raum verwendet wird, wenn diese Ereignisse mit einer bekannten konstanten Rate auftreten und unabhängig voneinander sind.

Die Syntax der POISSON.VERT-Funktion lautet:

POISSON.VERT(x, Mittelwert, Kumuliert)

Hier ist eine Erklärung zu den Argumenten:

  • `x`: Die Anzahl der Ereignisse, für die Sie die Wahrscheinlichkeit berechnen möchten.
  • `Mittelwert`: Der erwartete Mittelwert der Ereignisse im angegebenen Intervall.
  • `Kumuliert`: Ein logischer Wert, der angibt, welche Form der Poisson-Verteilung berechnet werden soll.
    • Wenn `Kumuliert` WAHR ist, berechnet die Funktion die kumulative Poisson-Wahrscheinlichkeit, also die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl der Ereignisse zwischen 0 und x liegt.
    • Wenn `Kumuliert` FALSCH ist, wird die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion berechnet, also die Wahrscheinlichkeit, dass genau x Ereignisse auftreten.

Beispiel:

Angenommen, Sie möchten die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass genau 3 Ereignisse eintreten, wenn der durchschnittliche Ereigniswert 2 ist.

Verwenden Sie folgende Formel:

=POISSON.VERT(3, 2, FALSCH)

Wenn Sie die kumulative Wahrscheinlichkeit berechnen möchten, dass bis zu 3 Ereignisse eintreten:

=POISSON.VERT(3, 2, WAHR)

Beachten Sie, dass diese Funktion in älteren Versionen von Excel (vor Excel 2010) als `POISSON` bekannt war, ohne den `.VERT` Zusatz.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project