
Die NV-Funktion in Excel wird verwendet, um den Fehlerwert #NV zu erzeugen. Diese Funktion ist nützlich in Situationen, in denen Sie bewusst diesen bestimmten Fehlerwert erzeugen möchten, um bestimmte Zellen oder Berechnungen zu kennzeichnen.
Die Syntax der NV-Funktion ist sehr einfach:
=NV()
Da die NV-Funktion keine Argumente benötigt, können Sie sie einfach direkt in eine Zelle eingeben, um #NV zu erzeugen.
Einige Anwendungsfälle für die NV-Funktion sind:
=WENN(ISTNV(A1), "Wert fehlt", A1)
- Platzhalter für fehlende Werte: Sie können #NV verwenden, um das Fehlen eines Wertes in einem Datensatz zu kennzeichnen, bis die Daten verfügbar sind.
- Testen von Fehlerhandling: In Kombination mit anderen Funktionen wie ISTNV oder WENNFEHLER können Sie das Verhalten von Formeln testen, wenn#NV-Fehler auftreten. Zum Beispiel:
Diese Formel überprüft, ob A1 den #NV-Fehler enthält, und gibt “Wert fehlt” zurück, falls ja, oder den Wert von A1, falls nicht.
- Bewusstes Erzeugen von Ausnahmen: Manchmal möchten Sie absichtlich einen Fehlerwert generieren, um bestimmte Logik in komplexeren Formeln oder Skripten zu integrieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der #NV-Fehlerwert eine spezifische Bedeutung hat und in Berechnungen und Aggregationsfunktionen wie SUMME oder MITTELWERT möglicherweise Auswirkungen hat, da diese Funktionen normalerweise den Fehlerwert ignorieren oder überspringen.