![](https://codky.com/wp-content/uploads/2024/11/25750-1024x571.png)
Die `NORMINV`-Funktion in Excel wird verwendet, um den inversen der kumulativen Normalverteilung für einen gegebenen Wahrscheinlichkeitswert zu berechnen. Sie ist nützlich, wenn du den x-Wert finden möchtest, der einer bestimmten kumulierten Wahrscheinlichkeit in einer normalverteilten Population entspricht. In den neueren Excel-Versionen wurde `NORMINV` durch die `NORM.INV`-Funktion ersetzt, aber beide funktionieren im Grunde gleich.
Die Syntax der `NORMINV`-Funktion ist wie folgt:
NORMINV(Wahrscheinlichkeit, Mittelwert, Standardabweichung)
Hier ist eine kurze Erklärung der Argumente:
- Wahrscheinlichkeit: Die kumulierte Wahrscheinlichkeit, für die du den Wert der Verteilung suchst. Dieser Wert muss zwischen 0 und 1 liegen.
- Mittelwert: Der Mittelwert oder Erwartungswert der Verteilung.
- Standardabweichung: Die Standardabweichung der Verteilung, die die Streuung oder Streubreite der Verteilung beschreibt.
Beispiel:
Angenommen, du hast eine normalverteilte Population mit einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 15 und du möchtest den x-Wert finden, der einer kumulierten Wahrscheinlichkeit von 0,95 entspricht.
Du würdest die Funktion so verwenden:
=NORMINV(0,95, 100, 15)
Oder, in neueren Versionen von Excel:
=NORM.INV(0,95, 100, 15)
Diese Funktion gibt dir dann den Wert zurück, bei dem 95% der Population kleiner oder gleich diesem Wert sind.
Stelle sicher, dass du alle Argumente korrekt eingibst und dass die Wahrscheinlichkeit zwischen 0 und 1 liegt, um Fehler zu vermeiden.