In VBA (Visual Basic for Applications) wird die `Name`-Anweisung verwendet, um eine Datei oder ein Verzeichnis umzubenennen. Sie können diese Anweisung verwenden, um den Pfad oder den Dateinamen einer vorhandenen Datei oder eines Ordners zu ändern. Hier ist die grundlegende Syntax der `Name`-Anweisung:
Name alterPfad As neuerPfad
Parameter:
- `alterPfad`: Der vollständige Pfad und Name der Datei oder des Verzeichnisses, das umbenannt werden soll.
- `neuerPfad`: Der neue Pfad und Name der Datei oder des Verzeichnisses.
Wichtige Punkte:
- Die `Name`-Anweisung kann nicht verwendet werden, um eine Datei in ein anderes Laufwerk zu verschieben. Sie kann jedoch verwendet werden, um eine Datei innerhalb desselben Laufwerks zu verschieben.
- Wenn der `neuerPfad` bereits existiert, wird ein Laufzeitfehler ausgelöst.
- Stellen Sie sicher, dass die Datei oder der Ordner, die umbenannt werden sollen, nicht geöffnet oder in Gebrauch sind, da dies ebenfalls zu einem Fehler führen kann.
Beispiel:
Hier ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung der `Name`-Anweisung in VBA:
Sub DateiUmbenennen()
Dim alterName As String
Dim neuerName As String
alterName = "C:BeispielalteDatei.txt"
neuerName = "C:BeispielneueDatei.txt"
On Error GoTo Fehlerbehandlung
Name alterName As neuerName
MsgBox "Datei wurde erfolgreich umbenannt!", vbInformation
Exit Sub
Fehlerbehandlung:
MsgBox "Fehler beim Umbenennen der Datei: " & Err.Description, vbExclamation
End Sub
In diesem Beispiel wird eine Datei von „alteDatei.txt“ zu „neueDatei.txt“ umbenannt, wobei sich beide Dateien im „C:Beispiel“ Verzeichnis befinden. Bei einem Fehler wird eine Fehlermeldung angezeigt.