Die MITTELWERTA-Funktion in Excel wird verwendet, um den Mittelwert (arithmetisches Mittel) eines Bereichs zu berechnen, der sowohl numerische als auch nicht-numerische Werte enthalten kann. Im Gegensatz zur MITTELWERT-Funktion ignoriert MITTELWERTA leere Zellen, jedoch nicht Texteingaben, die in den Berechnungen als Null (0) behandelt werden.
Hier ist, wie du die MITTELWERTA-Funktion verwenden kannst:
- Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis erscheinen soll.
- Gib die Funktion ein, beginnend mit einem Gleichheitszeichen: `=MITTELWERTA(`.
- Gib den Zellbereich ein, den du einbeziehen möchtest, z.B. `A1:A10`.
- Schließe die Klammer: `)`.
- Drücke die Eingabetaste, um das Ergebnis zu sehen.
Beispiel:
Wenn du den Mittelwert der Zellen A1 bis A10 berechnen möchtest, würdest du folgendes eingeben:
=MITTELWERTA(A1:A10)
Denke daran, dass Textwerte im Bereich als 0 behandelt werden und dadurch den Mittelwert beeinflussen können. Bei der Arbeit mit gemischten Datentypen ist es wichtig, dies zu beachten, um genaue Berechnungen zu gewährleisten.