Wie verwende ich die MDET-Funktion in Excel?

Die MDET-Funktion in Excel wird verwendet, um die Determinante einer Matrix zu berechnen. Sie ist besonders nützlich in der linearen Algebra und bei der Lösung von Gleichungssystemen. Die Funktion ist wie folgt aufgebaut:

=MDET(Matrix)

Dabei ist “Matrix” der Bereich von Zellen, der das Quadrat der Matrix darstellt, für die Sie die Determinante berechnen möchten.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der MDET-Funktion:

   =MDET(A1:C3)
  • Matrix vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Matrix in einem quadratischen Bereich in Ihrem Excel-Arbeitsblatt eingegeben haben. Eine Matrix muss die gleiche Anzahl von Zeilen und Spalten haben (z.B. 3×3 oder 4×4).
  • Zelle auswählen: Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie das Ergebnis der Determinante anzeigen möchten.
  • MDET-Funktion eingeben: Geben Sie in der ausgewählten Zelle die MDET-Funktion ein. Zum Beispiel, wenn Ihre Matrix in den Zellen A1 bis C3 steht, geben Sie ein:
  • Ergebnis anzeigen: Drücken Sie die Eingabetaste, und Excel berechnet die Determinante der angegebenen Matrix und zeigt das Ergebnis in der ausgewählten Zelle an.

Beachten Sie, dass die MDET-Funktion nur für quadratische Matrizen definiert ist. Wenn die Matrix nicht quadratisch ist, gibt die Funktion einen Fehler zurück.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project