Wie verwende ich die MATRIXZUTEXT-Funktion in Excel?

Die MATRIXZUTEXT-Funktion in Excel ist eine hilfreiche Funktion, die in neueren Versionen von Excel eingeführt wurde, um Inhalte aus Zellbereichen oder Arrays als Text darzustellen. Hier sind die grundlegenden Schritte, um die MATRIXZUTEXT-Funktion zu verwenden:

   =MATRIXZUTEXT(Matrix, [Trennzeichen], [Format])
     =MATRIXZUTEXT(A1:C1)
  • Syntax der Funktion:
    • Matrix: Der Bereich oder das Array, dessen Inhalt Sie in Text umwandeln möchten.
    • Trennzeichen (optional): Das Zeichen, das zum Trennen der Werte in der resultierenden Textdarstellung verwendet wird; der Standardwert ist ein Komma.
    • Format (optional): Das Format des Ergebnisses. Standardmäßig wird es als WERT-Format dargestellt.
  • Nutzungsschritte:
    • Wählen Sie die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
    • Geben Sie `=MATRIXZUTEXT(` ein.
    • Wählen Sie den Zellbereich oder das Array aus, das Sie in Text umwandeln möchten.
    • Optional können Sie ein Trennzeichen eingeben, um die Werte in der Textdarstellung zu trennen.
    • Auch optional können Sie ein Format für die Ausgabe festlegen.
    • Schließen Sie die Klammer und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Beispiel:
    • Angenommen, Sie haben die Werte A1:C1 (1, 2, 3) und möchten sie in einen durch Kommas getrennten Textstring umwandeln:
    • Das Ergebnis wäre `1,2,3`, wenn Sie die Standardeinstellungen verwenden.

Die MATRIXZUTEXT-Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie große Datenmengen in eine einzige Textzelle umwandeln oder formatierte Daten für Auswertungen oder zur weiteren Verarbeitung exportieren möchten.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Version von Excel nutzen, die diese Funktion unterstützt, da nicht alle älteren Versionen von Excel Zugriff auf diese neuere Funktion haben.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project