Wie verwende ich die MATRIXERSTELLEN-Funktion in Excel?

Die `MATRIXERSTELLEN`-Funktion ist eine nützliche Funktion in Excel, die es dir ermöglicht, eine Matrix mit einer vorgegebenen Zeilen- und Spaltenanzahl zu erstellen und mit bestimmten Werten zu füllen. Diese Funktion ist besonders nützlich in Szenarien, in denen du schnell eine strukturierte Datenanordnung benötigst.

Die allgemeine Syntax der `MATRIXERSTELLEN`-Funktion sieht folgendermaßen aus:

=MATRIXERSTELLEN(Zeilen; Spalten; Wert)
  • Zeilen: Die Anzahl der Zeilen, die die Matrix haben soll.
  • Spalten: Die Anzahl der Spalten, die die Matrix haben soll.
  • Wert: Der Wert oder Ausdruck, mit dem jede Zelle der Matrix gefüllt werden soll.

Beispiel:

Angenommen, du möchtest eine 3×3-Matrix erstellen, in der jede Zelle den Wert 5 enthält. Du würdest die Funktion folgendermaßen verwenden:

=MATRIXERSTELLEN(3; 3; 5)

Schritte zum Verwenden der Funktion:

  • Öffne Excel: Starte Excel und öffne eine neue oder bestehende Arbeitsmappe.
  • Auswahl der Zelle: Wähle die Zelle aus, in der die obere linke Ecke der Matrix angezeigt werden soll.
  • Eingabe der Funktion: Gib die `MATRIXERSTELLEN`-Funktion mit den gewünschten Parametern in die ausgewählte Zelle ein.
  • Drücke die Eingabetaste: Durch Drücken der Eingabetaste wird die Matrix in den entsprechenden Zellenbereich eingefügt.

Bitte beachte: Die `MATRIXERSTELLEN`-Funktion kann in älteren Versionen von Excel möglicherweise nicht verfügbar sein. Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version verwendest, die dynamische Array-Funktionen unterstützt, um von dieser Funktion Gebrauch machen zu können. In älteren Versionen von Excel wäre eine solche Funktion nicht nativ verfügbar, und es wäre notwendig, Makros oder zusätzliche Add-Ins zu verwenden, um ähnliche Funktionalitäten zu erreichen.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project