Die `LOGNORM.VERT`-Funktion in Excel wird verwendet, um Wahrscheinlichkeiten für log-normal verteilte Zufallsvariable zu berechnen. In einer log-normalen Verteilung sind die natürlichen Logarithmen der Variablen normal verteilt. Diese Funktion ist nützlich in Finanzberechnungen und Risikoanalysen, bei denen sich die Daten häufig exponentiell verhalten.
Die Syntax der `LOGNORM.VERT`-Funktion lautet wie folgt:
LOGNORM.VERT(x; Mittelwert; Standardabweichung; Kumuliert)
Hierbei stehen:
- `x`: Der Wert, für den die Verteilung berechnet werden soll. Dies muss größer als 0 sein.
- `Mittelwert`: Der Mittelwert des natürlichen Logarithmus der Verteilung.
- `Standardabweichung`: Die Standardabweichung des natürlichen Logarithmus der Verteilung.
- `Kumuliert`: Ein logischer Wert, der bestimmt, welche Form der Funktion verwendet werden soll. `WAHR` für die kumulative Verteilungsfunktion und `FALSCH` für die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion.
Beispiel:
Angenommen, du möchtest die kumulative Wahrscheinlichkeit einer log-normalen Verteilung für den Wert `x = 50` berechnen, wobei der Mittelwert des Logarithmus `3.5` und die Standardabweichung des Logarithmus `0.8` betragen.
Die Formel würde folgendermaßen aussehen:
=LOGNORM.VERT(50; 3.5; 0.8; WAHR)
Diese Funktion gibt die kumulative Wahrscheinlichkeit zurück, dass eine Zufallsvariable mit den gegebenen Parametern einen Wert kleiner oder gleich 50 annimmt.
Wichtige Hinweise:
- Stelle sicher, dass der Wert von `x` positiv ist, da die log-normale Verteilung für negative Werte nicht definiert ist.
- Diese Funktion ist in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. In früheren Excel-Versionen war die analoge Funktion `LOGNORMALVERT`.
Verwende diese Funktion, wenn du mit Daten arbeitest, deren Verteilungen nicht normal sind, sondern log-normal, was häufig bei Finanzdaten wie Aktienpreisen oder Preisänderungsraten auftritt.