Wie verwende ich die KOMPLEXE-Funktion in Excel?

Die KOMPLEXE-Funktion in Excel wird verwendet, um eine komplexe Zahl aus einem reellen und einem imaginären Teil zu erstellen. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie mit komplexen Zahlen arbeiten müssen, wie sie häufig in Ingenieur- und wissenschaftlichen Anwendungen vorkommen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der KOMPLEXE-Funktion:

Syntax der KOMPLEXE-Funktion:

KOMPLEXE(Reell; Imaginär; [Suffix])
  • Reell: Dies ist der reelle Teil der komplexen Zahl.
  • Imaginär: Dies ist der imaginäre Teil der komplexen Zahl.
  • Suffix (optional): Dies ist das Zeichen, das als imaginäre Einheit verwendet werden soll. Standardmäßig ist das Suffix „i“. Sie können jedoch auch „j“ verwenden, je nach Konvention.

Beispiel:

Angenommen, Sie möchten die komplexe Zahl mit einem reellen Teil von 3 und einem imaginären Teil von 4 erstellen.

   =KOMPLEXE(3; 4)
  • Öffnen Sie Excel und klicken Sie auf die Zelle, in der Sie die komplexe Zahl anzeigen möchten.
  • Geben Sie die folgende Formel ein:

Dies ergibt die komplexe Zahl „3 + 4i“.

Wenn Sie das Suffix „j“ verwenden möchten, sieht die Formel wie folgt aus:

=KOMPLEXE(3; 4; "j")

Dies wird die komplexe Zahl „3 + 4j“ ergeben.

Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass die Werte für „Reell“ und „Imaginär“ Zahlen sind; andernfalls gibt die Funktion einen Fehler zurück.
  • Die KOMPLEXE-Funktion ist nützlich in Verbindung mit anderen Funktionen, die mit komplexen Zahlen arbeiten, wie z.B. IMABS, IMARGUMENT, IMSUMME usw.

Mit der KOMPLEXE-Funktion können Sie einfach und effizient mit komplexen Zahlen in Excel arbeiten. Falls Sie weitere Berechnungen mit komplexen Zahlen durchführen müssen, unterstützt Excel viele Funktionen, die speziell für diese Art von Daten entwickelt wurden.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project