Wie verwende ich die KKLEINSTE-Funktion in Excel?

Die KKLEINSTE-Funktion in Excel wird verwendet, um den k-kleinsten Wert in einem Datensatz oder einem Bereich von Zahlen zu finden. Hier ist, wie du die KKLEINSTE-Funktion verwenden kannst:

Syntax

KKLEINSTE(Matrix, k)
  • Matrix: Dies ist der Bereich oder die Liste von Zahlen, aus der du den k-kleinsten Wert ermitteln möchtest.
  • k: Dies ist die Position (Rang) des Wertes, den du finden möchtest. Zum Beispiel bedeutet `k = 1`, dass du den kleinsten Wert suchst, `k = 2` den zweitkleinsten Wert, und so weiter.

Schritte zur Verwendung der Funktion

   =KKLEINSTE(A1:A10, 3)
  • Wähle die Zelle aus, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.
  • Gib die Funktion ein. Zum Beispiel, um den drittkleinsten Wert in einem Datensatz zu finden, gebe Folgendes ein:

Hierbei ist `A1:A10` der Bereich der Daten.

  • Drücke die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.

Beispiel

Angenommen, du hast die Zahlen 10, 20, 5, 30, 25 in den Zellen A1 bis A5 und möchtest den zweitkleinsten Wert finden:

  • Eingabe: `=KKLEINSTE(A1:A5, 2)`
  • Ergebnis: 10

Hinweise

  • Wenn `k` größer als die Anzahl der Werte in der Matrix ist, gibt KKLEINSTE einen Fehler (z.B. `#ZAHL!`) zurück.
  • Die Funktion ignoriert leere Zellen und Textwerte innerhalb des Bereichs.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project