Wie verwende ich die ISTZAHL-Funktion in Excel?

Die ISTZAHL-Funktion in Excel wird verwendet, um zu überprüfen, ob ein bestimmter Wert eine Zahl ist. Sie gibt den Wert WAHR zurück, wenn der Wert eine Zahl ist, und FALSCH, wenn nicht. Diese Funktion ist nützlich, um Datentypen zu prüfen und sicherzustellen, dass Berechnungen oder Datenanalysen nur mit Zahlen durchgeführt werden.

Hier ist, wie Sie die ISTZAHL-Funktion verwenden können:

   ISTZAHL(Wert)
     =ISTZAHL(10)
  • Syntax der Funktion:
    • Wert: Das ist der Wert, den Sie überprüfen möchten. Dies kann eine Zahl, eine Zelle, die eine Zahl enthält, oder ein Ausdruck, der zu einer Zahl führt, sein.
  • Beispiele:
    • Wenn Sie direkt eine Zahl überprüfen möchten:

Diese Formel gibt WAHR zurück, weil 10 eine Zahl ist.

     =ISTZAHL(A1)

Wenn der Inhalt von Zelle A1 eine Zahl ist, gibt die Funktion WAHR zurück; andernfalls FALSCH.

     =ISTZAHL("100" + 0)

Diese Formel gibt WAHR zurück, weil der Ausdruck “100” + 0 zu einer Zahl (100) führt.

  • Praktische Anwendungen:
    • Fehlersuche: Identifizieren fehlerhafte Zellinhalte, die keine Zahlen sind, wo Zahlen erwartet werden.
    • Datenvalidierung: Überprüfen von Eingaben in Formularen, um sicherzustellen, dass sie numerisch sind.
    • Kombination mit anderen Funktionen: Oft verwendet mit WENN-Funktion, um basierend auf der Prüfung unterschiedliche Aktionen oder Berechnungen auszuführen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die ISTZAHL-Funktion nur dann WAHR zurückgibt, wenn der Wert eine Zahl ist und keine Texte oder leere Zellen enthält.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project