Die `ISTBEZUG`-Funktion in Excel wird verwendet, um zu prüfen, ob ein Wert ein Zellbezug ist. Sie gibt den Wahrheitswert WAHR zurück, wenn der Wert ein Zellbezug ist, und FALSCH, wenn nicht. Diese Funktion gehört zur Kategorie der Informationsfunktionen.
Hier ist die Syntax der `ISTBEZUG`-Funktion:
ISTBEZUG(Wert)
- Wert: Der Wert, den Sie überprüfen möchten, um festzustellen, ob er ein Zellbezug ist. Dies kann ein direkter Zellbezug, eine Formel, die zu einem Zellbezug führt, oder eine andere Eingabe sein.
Beispiele
- Einfaches Beispiel mit einem direkten Zellbezug:
Angenommen, Zelle A1 enthält den Wert 10.
- Beispiel mit einem Wert, der kein Zellbezug ist:
- Formel: `=ISTBEZUG(10)`
- Ergebnis: FALSCH (10 ist kein Zellbezug)
- Beispiel mit einer Formel, die einen Bezug liefert:
Angenommen, Zelle B1 enthält die Formel `=A1`.
Anwendungshinweise
- Die `ISTBEZUG`-Funktion wird häufig in Kombination mit bedingten Funktionen wie `WENN` verwendet, um abhängig davon, ob ein Wert ein gültiger Zellbezug ist, bestimmte Aktionen in Ihrem Arbeitsblatt durchzuführen.
- Sie hilft dabei, Fehler in Formeln zu vermeiden, die einen Zellbezug erfordern oder auf Inputs reagieren sollen, die Zellbezüge sind.
Wenn Sie mehr Fragen zur Verwendung oder zur Fehlerbehebung benötigen, lassen Sie es mich wissen!