![](https://codky.com/wp-content/uploads/2024/11/25629-1024x571.png)
Die IMABS-Funktion in Excel wird verwendet, um den Absolutbetrag einer komplexen Zahl zu berechnen. Eine komplexe Zahl hat die Form „a + bi“, wobei „a“ der reale Teil und „bi“ der imaginäre Teil ist.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der IMABS-Funktion:
=IMABS(komplexe_Zahl)
- Geben Sie die komplexe Zahl ein: Stellen Sie sicher, dass Sie die komplexe Zahl entweder direkt in eine Zelle eingeben (z.B. “3+4i”) oder dass sie bereits in einer Zelle vorhanden ist.
- Verwenden Sie die IMABS-Funktion: Sie können die IMABS-Funktion entweder direkt in der Zelle eingeben oder über den Funktionsassistenten. Die allgemeine Syntax ist:
Wobei `komplexe_Zahl` die Referenz zu der Zelle ist, die die komplexe Zahl enthält oder direkt die komplexe Zahl in Anführungszeichen.
- Berechnung: Nachdem Sie die oben stehende Formel eingegeben haben, drücken Sie die Enter-Taste und Excel berechnet den Absolutbetrag der angegebenen komplexen Zahl.
Beispiel:
Wenn Sie die komplexe Zahl „3+4i“ in der Zelle A1 haben, können Sie die IMABS-Funktion folgendermaßen verwenden:
=IMABS(A1)
Das Ergebnis wäre 5, da der Absolutbetrag (auch als Betrag, Magnitude oder Modulus bezeichnet) einer komplexen Zahl „3+4i“ durch die Formel √(a² + b²) gegeben ist, was in diesem Fall √(3² + 4²) = 5 ergibt.
Bitte beachten Sie, dass die IMABS-Funktion Teil der komplexen Berechnungen in Excel ist, die meistens für fortgeschrittene mathematische, ingenieurtechnische oder finanzielle Analysen verwendet werden.