In Excel wird die GGT-Funktion (größter gemeinsamer Teiler) verwendet, um den größten gemeinsamen Teiler von zwei oder mehr Zahlen zu berechnen. Hier sind die Schritte, um die GGT-Funktion in Excel zu verwenden:
- Öffnen Sie ein Excel-Dokument: Starten Sie Excel und öffnen Sie ein neues oder vorhandenes Arbeitsblatt.
- Bestimmen Sie die Zellen mit den Zahlen: Geben Sie die Zahlen, deren größten gemeinsamen Teiler Sie berechnen möchten, in verschiedene Zellen ein. Zum Beispiel könnten Sie die Zahlen in die Zellen A1, A2 und A3 eingeben.
- Verwenden Sie die GGT-Funktion:
- Klicken Sie auf die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Geben Sie die Formel `=GGT(Zahl1; Zahl2; …)` ein. Ersetzen Sie `Zahl1`, `Zahl2`, etc. durch die Zelladressen der Zahlen oder die Zahlen selbst.
- Beispiel: Wenn Sie den größten gemeinsamen Teiler der Zahlen in den Zellen A1, A2 und A3 berechnen möchten, geben Sie `=GGT(A1; A2; A3)` ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste: Drücken Sie die Eingabetaste, um die Berechnung auszuführen. Die Zelle zeigt nun den größten gemeinsamen Teiler der angegebenen Zahlen an.
Ein paar wichtige Hinweise:
- Die GGT-Funktion kann zwei oder mehr Argumente annehmen.
- Die Zahlen müssen positive Ganzzahlen sein. Wenn eine der Zahlen negativ oder keine ganze Zahl ist, gibt die Funktion einen Fehler zurück.
Wenn Sie weitere Fragen zur Nutzung von Excel haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!