Wie verwende ich die GERADE-Funktion in Excel?

Die GERADE-Funktion in Excel wird verwendet, um eine Zahl auf die nächste gerade ganze Zahl zu runden. Diese Funktion ist nützlich, wenn du sicherstellen möchtest, dass das Ergebnis eine gerade Zahl ist, unabhängig davon, ob die ursprüngliche Zahl positiv oder negativ ist.

Die Syntax der GERADE-Funktion lautet wie folgt:

GERADE(Zahl)
  • Zahl: Der numerische Wert, den du runden möchtest. Es kann sich dabei um eine direkte Zahl, eine Zellreferenz, oder eine andere Formel handeln, die zu einer Zahl führt.

Beispiele für die Verwendung:

  • Einfaches Beispiel:
    • Angenommen, du hast die Zahl 3,7 in der Zelle A1 und möchtest sie auf die nächste gerade Zahl runden.
    • Verwende die Formel: `=GERADE(A1)`.
    • Das Ergebnis wird 4 sein.
  • Mit negativen Zahlen:
    • Wenn du die Zahl -2,9 hast, und du wendest `=GERADE(-2,9)` an, wird das Ergebnis -4 sein. Die Funktion rundet auch negative Zahlen zur nächsten geringeren geraden Zahl ab.
  • Direkte Eingabe einer Zahl:
    • Du kannst auch direkt in die Funktion eine Zahl eingeben, z.B. `=GERADE(5.5)`, was das Ergebnis 6 liefern wird.

Denke daran, dass die GERADE-Funktion immer “weg von Null” rundet—das bedeutet, dass sie auf die nächste höhere gerade Zahl bei positiven Zahlen und auf die nächste niedrigere gerade Zahl bei negativen Zahlen rundet.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project