
Die GAMMAINV-Funktion in Excel wird verwendet, um den kehrwertigen Wert der Gamma-Verteilungsfunktion zu berechnen. Das bedeutet, dass sie den Wert `x` zurückgibt, für den die kumulative Wahrscheinlichkeit der Gamma-Verteilung gleich einem bestimmten Wert ist. Diese Funktion ist besonders nützlich in statistischen Analysen und kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Risikoanalysen und Lebensdauerberechnungen.
Die Syntax der GAMMAINV-Funktion lautet:
GAMMAINV(Wahrscheinlichkeit, Alpha, Beta)
- Wahrscheinlichkeit: Hierbei handelt es sich um die kumulative Wahrscheinlichkeit der Gamma-Verteilung. Dieser Wert muss zwischen 0 und 1 liegen.
- Alpha: Das ist der Parameter der Verteilung, auch Gestaltparameter genannt. Er muss größer als 0 sein.
- Beta: Das ist der Skalenparameter der Verteilung. Auch dieser muss größer als 0 sein.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten den x-Wert für eine Gamma-Verteilung mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5, einem Alpha von 2 und einem Beta von 3 berechnen, würden Sie folgende Formel verwenden:
=GAMMAINV(0.5, 2, 3)
Anwendung:
- Öffnen Sie Excel und klicken Sie auf die Zelle, in die Sie das Ergebnis der GAMMAINV-Funktion einfügen möchten.
- Geben Sie `=GAMMAINV(` ein, gefolgt von den drei erforderlichen Argumenten, die durch Kommata getrennt sind.
- Schließen Sie die Klammer und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass der Name der Funktion in der deutschen Version von Excel manchmal variieren kann. In einigen Versionen kann sie als `GAMMAINV` bekannt sein. Zudem sollten Sie immer sicherstellen, dass die eingegebenen Parameter gültig sind, da sonst ein Fehler zurückgegeben wird.