Die `CHIQU.VERT`-Funktion in Excel wird verwendet, um die inversive Chi-Quadrat-Verteilung zu berechnen. Diese Funktion kann nützlich sein in statistischen Analysen, insbesondere beim Testen von Hypothesen oder bei der Bestimmung von Vertrauensintervallen. In Excel wird die Funktion normalerweise so angewendet:
Syntax:
CHIQU.VERT(Wahrscheinlichkeit; Freiheitsgrade)
Parameter:
- Wahrscheinlichkeit: Dies ist die Wahrscheinlichkeitsgrenze (ein Wert zwischen 0 und 1), für die Sie den Wert der Chi-Quadrat-Verteilung berechnen möchten.
- Freiheitsgrade: Dies bezieht sich auf die Anzahl der Freiheitsgrade der Verteilung. Ein Freiheitsgrad ist typischerweise die Anzahl der Datenpunkte minus der Anzahl der notwendigen Parameter, die zur Berechnung eines empirischen Ergebnisses geschätzt werden müssen.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten den Chi-Quadrat-Wert berechnen, der einer Wahrscheinlichkeitsgrenze von 0,05 entspricht, mit 10 Freiheitsgraden.
=CHIQU.VERT(0,05; 10)
Diese Formel würde den Chi-Quadrat-Wert zurückgeben, bei dem 5% der Werte wahrscheinlich größer sind (auf der rechten Seite der Verteilung).
Hinweise:
- Die Funktion ist vor allem in Excel-Versionen ab 2010 verfügbar. In früheren Excel-Versionen gab es stattdessen die Funktion `CHIINV`, die ähnliche Ergebnisse liefert.
- Stellen Sie sicher, dass die Eingabewerte innerhalb des akzeptablen Bereichs liegen, da sonst Fehler auftreten können.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, tiefere statistische Analysen direkt in Excel durchzuführen, ohne auf zusätzliche Statistiksoftware angewiesen zu sein.