Die `ChDrive`-Anweisung in VBA (Visual Basic for Applications) wird verwendet, um das aktuelle Laufwerk zu ändern. Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, wie Sie die `ChDrive`-Anweisung verwenden können:
Syntax
ChDrive Laufwerk
- Laufwerk: Ein String-Ausdruck, der ein gültiges Laufwerk spezifiziert. Normalerweise handelt es sich um einen Buchstaben, der das Laufwerk repräsentiert (z. B. “C”, “D”).
Verwendung
Wenn Sie beispielsweise das aktuelle Laufwerk auf “D” ändern möchten, können Sie die `ChDrive`-Anweisung wie folgt verwenden:
Sub BeispielChDrive()
' Ändert das aktuelle Laufwerk zu D
ChDrive "D"
End Sub
Wichtige Hinweise
- Die `ChDrive`-Anweisung ändert nur das Laufwerk, nicht das Verzeichnis. Um sowohl das Laufwerk als auch das Verzeichnis zu ändern, müssen Sie `ChDir` verwenden in Kombination mit `ChDrive`.
- Wenn das angegebene Laufwerk nicht vorhanden ist oder nicht erreichbar ist, wird ein Fehler generiert.
Beispiel mit `ChDir`
Hier ist ein Beispiel, das sowohl das Laufwerk als auch das Verzeichnis ändert:
Sub BeispielChDriveUndChDir()
' Versucht, das aktuelle Laufwerk zu D zu ändern
On Error GoTo Fehlerbehandlung
ChDrive "D"
' Wenn erfolgreich, ändert sich auch das Verzeichnis
ChDir "D:BeispielOrdner"
Exit Sub
Fehlerbehandlung:
MsgBox "Fehler beim Wechseln des Laufwerks oder Verzeichnisses: " & Err.Description
End Sub
Dieses Beispiel versucht, das aktuelle Laufwerk auf “D” zu ändern und dann auf einen bestimmten Ordner auf diesem Laufwerk zu wechseln. Wenn das Laufwerk oder der Ordner nicht verfügbar ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.