Wie verwende ich die ARBEITSTAG-Funktion in Excel?

Die ARBEITSTAG-Funktion in Excel wird verwendet, um ein Datum zu berechnen, das eine bestimmte Anzahl von Arbeitstagen vor oder nach einem Startdatum liegt. Dabei werden Wochenenden und optional auch Feiertage ausgeschlossen. Die Funktion ist nützlich, um Fristen oder Liefertermine zu berechnen, bei denen nur an Geschäftstagen gearbeitet wird.

Hier ist eine kurze Anleitung zur Verwendung der ARBEITSTAG-Funktion:

Syntax

ARBEITSTAG(Startdatum; Arbeitstage; [Feiertage])
  • Startdatum: Das Anfangsdatum, ab dem die Berechnung beginnen soll. Sie können das Datum direkt eingeben oder auf eine Zelle verweisen, die das Datum enthält.
  • Arbeitstage: Die Anzahl der Arbeitstage, die Sie hinzufügen oder abziehen möchten. Ein positiver Wert addiert Arbeitstage, und ein negativer Wert zieht sie ab.
  • Feiertage (optional): Ein Bereich oder eine Liste von Datumsangaben, die als arbeitsfreie Tage behandelt werden sollen. Diese Tage werden zusätzlich zu den Wochenenden von der Berechnung ausgenommen.

Beispiel

Angenommen, Sie möchten ein Datum berechnen, das 10 Arbeitstage nach dem 1. Oktober 2023 liegt, und es gibt einen Feiertag am 3. Oktober 2023:

   =ARBEITSTAG(A1; 10; B1)
  • Geben Sie das Startdatum in eine Zelle ein, z.B. `A1` mit dem Wert `01.10.2023`.
  • Erstellen Sie eine Liste der Feiertage in einem Bereich, z.B. `B1` mit dem Wert `03.10.2023`.
  • Verwenden Sie die ARBEITSTAG-Funktion, um das Ziel-Datum zu berechnen:

Das Ergebnis zeigt das Datum, das 10 Arbeitstage nach dem 1. Oktober 2023 liegt, wobei der 3. Oktober als Feiertag berücksichtigt wird.

Hinweis

  • Die ARBEITSTAG-Funktion behandelt standardmäßig Samstag und Sonntag als Wochenenden. Wenn Ihr Arbeitszeitraum andere Wochenendtage hat, können Sie die Funktion ARBEITSTAG.INTL verwenden, die eine erweiterte Funktionalität bietet.
  • Wenn Sie ein Datumsergebnis erhalten, das zuerst als Zahl angezeigt wird, ändern Sie das Format der Zelle in ein Datumsformat.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project