Wie verwende ich die POISSON-Funktion in Excel?

Die POISSON-Funktion in Excel wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeiten einer bestimmten Anzahl von Ereignissen in einem festen Intervall zu berechnen, basierend auf einem bekannten Durchschnittswert. Die Funktion folgt der Poisson-Verteilung, die oft in Bereichen wie Statistik, Qualitätskontrolle und Warteschlangentheorie verwendet wird.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die POISSON-Funktion verwenden kannst:

Syntax der POISSON-Funktion:

POISSON(x, Mittelwert, kumulativ)
  • x: Die Anzahl der Ereignisse, für die du die Wahrscheinlichkeit berechnen möchtest.
  • Mittelwert: Der durchschnittliche Wert des Intervalls, basierend auf historischen Daten.
  • kumulativ: Ein Wahrheitswert, der bestimmt, welche Form der Poisson-Verteilung verwendet wird. Wenn `WAHR`, berechnet die Funktion die kumulative Poisson-Wahrscheinlichkeit P(X ≤ x). Wenn `FALSCH`, wird die Wahrscheinlichkeit für genau x Ereignisse berechnet.

Beispiele:

     =POISSON(3, 2, FALSCH)
     =POISSON(3, 2, WAHR)
  • Wahrscheinlichkeit für genau x Ereignisse:
    • Angenommen, du möchtest die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass genau 3 Ereignisse in einem Intervall auftreten, wobei der Durchschnittswert (Mittelwert) 2 beträgt. Verwende die Funktion:
    • Dies berechnet die Wahrscheinlichkeit, dass genau 3 Ereignisse auftreten.
  • Kumulative Wahrscheinlichkeit bis zu x Ereignissen:
    • Wenn du die kumulative Wahrscheinlichkeit berechnen möchtest, dass bis zu 3 Ereignisse auftreten, lautet die Funktion:
    • Diese Berechnung gibt die Wahrscheinlichkeit aus, dass maximal 3 Ereignisse auftreten.

Anwendungsbeispiel für die POISSON-Funktion:

Stell dir vor, ein Callcenter erhält im Durchschnitt 5 Anrufe pro Stunde. Du möchtest wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass in einer Stunde 8 Anrufe eingehen. In diesem Fall würde man die folgende Formel verwenden:

=POISSON(8, 5, FALSCH)

Hinweis:

Seit Excel 2010 gibt es eine neue, aber ähnliche Funktion: POISSON.DIST. Sie funktioniert auf die gleiche Weise wie die POISSON-Funktion, aber es wird empfohlen, sie zu verwenden, da sie die aktuellere Version ist:

POISSON.DIST(x, Mittelwert, kumulativ)

Mit diesen Informationen kannst du die POISSON-Funktion in Excel effektiv nutzen, um Wahrscheinlichkeiten im Rahmen der Poisson-Verteilung zu berechnen.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project