![](https://codky.com/wp-content/uploads/2024/11/25723-1024x571.png)
Die MITTELABW-Funktion in Excel wird verwendet, um die durchschnittliche absolute Abweichung eines Satzes von Datenpunkten vom Durchschnitt zu berechnen. Diese Funktion ist nützlich, wenn du die Variabilität oder die Streuung der Daten in Bezug auf den Mittelwert analysieren möchtest.
Hier ist, wie du die MITTELABW-Funktion verwenden kannst:
MITTELABW(Zahl1, [Zahl2], ...)
- Syntax der Funktion:
- Zahl1, Zahl2, … sind die Zahlen, für die du die durchschnittliche absolute Abweichung berechnen möchtest. Du kannst einzelne Zahlen, Zellbezüge oder Bereiche angeben.
- Beispiel für die Verwendung:
Angenommen, du hast eine Liste von Werten in den Zellen A1 bis A10 und du möchtest die durchschnittliche absolute Abweichung dieser Werte berechnen:
=MITTELABW(A1:A10)
- Erklärung:
- Die Funktion berechnet zuerst den Mittelwert der angegebenen Zahlen.
- Sie ermittelt dann die absolute Abweichung jedes Wertes vom Mittelwert.
- Schließlich berechnet sie den Durchschnitt dieser Abweichungen.
- Beachtungen:
- Die MITTELABW-Funktion kann sowohl mit positiven als auch mit negativen Werten arbeiten, da sie die absoluten Abweichungen berechnet.
- Die Funktion ignoriert leere Zellen und Text, aber nicht den Wert 0 in den angegebenen Bereichen.
Durch die Verwendung dieser Funktion kannst du einen schnellen Überblick über die Streuung deiner Daten relativ zum Durchschnitt erhalten, was besonders in der Statistik nützlich ist.