Wie verwende ich die IMSUB-Funktion in Excel?

Die IMSUB-Funktion in Excel wird verwendet, um die Differenz zwischen zwei komplexen Zahlen zu berechnen. Eine komplexe Zahl hat die Form “a + bi”, wobei “a” der reale Teil und “b” der imaginäre Teil ist. Die Funktion IMSUB subtrahiert die zweite komplexe Zahl von der ersten und gibt das Ergebnis als komplexe Zahl zurück.

Syntax

IMSUB(inumber1, inumber2)
  • inumber1: Erforderlich. Die komplexe Zahl, von der subtrahiert wird.
  • inumber2: Erforderlich. Die komplexe Zahl, die subtrahiert wird.

Schritte zur Verwendung der IMSUB-Funktion

  • Eingeben der Daten: Stellen Sie sicher, dass Ihre komplexen Zahlen im richtigen Format vorliegen, z.B. “3+4i” oder “5-2i”.
  • Verwenden der Funktion: Geben Sie in eine Zelle die IMSUB-Funktion mit den erforderlichen Argumenten ein.

Beispiel:

Wenn Sie die Differenz zwischen den komplexen Zahlen “5+3i” und “2+1i” berechnen möchten, können Sie die Funktion folgendermaßen eingeben:

   =IMSUB("5+3i", "2+1i")

Das Ergebnis wäre “3+2i”.

  • Ergebnis überprüfen: Wenn die Eingaben korrekt sind, zeigt Excel das Ergebnis der Subtraktion als komplexe Zahl an.

Wichtige Hinweise

  • Achten Sie darauf, dass die eingegebenen Argumente als Text (eingeschlossen in Anführungszeichen) oder als Zellreferenz vorliegen, wenn sie direkt im Funktionsargument eingefügt werden.
  • Die IMSUB-Funktion ist im Wesentlichen hilfreich in Anwendungen, die komplexe Zahlen erfordern, wie z.B. in der Elektrotechnik oder in spezifischen mathematischen Berechnungen.

Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie die IMSUB-Funktion nutzen, um die Differenz zwischen komplexen Zahlen einfach zu berechnen.

Unlock Your Potential

Excel

Basic - Advanced

Access

Access Basic - Advanced

Power BI

Power BI Basic - Advanced

Help us grow the project