Die IMAGINÄRE-Funktion in Excel wird verwendet, um den imaginären Teil einer komplexen Zahl zu extrahieren. Eine komplexe Zahl hat die Form `a + bi`, wobei `a` der reale Teil und `b` der imaginäre Teil ist. Die IMAGINÄRE-Funktion hilft dabei, den Wert von `b` zu ermitteln.
Hier ist die allgemeine Syntax der IMAGINÄRE-Funktion:
IMAGINÄRE(complex_number)
- complex_number: Dies ist die komplexe Zahl, aus der Sie den imaginären Teil extrahieren möchten. Die Zahl kann in der Form eines Textes wie “3+4i” vorliegen.
Beispiel
Angenommen, Sie haben in Zelle A1 die komplexe Zahl `3+4i`, um den imaginären Teil zu extrahieren, verwenden Sie die folgende Formel in einer anderen Zelle:
=IMAGINÄRE(A1)
Das Ergebnis wäre `4`, weil `4` der imaginäre Teil der Zahl `3+4i` ist.
Wichtige Hinweise
- Eingabe als Text: Stellen Sie sicher, dass die komplexe Zahl als Text eingegeben wird, sonst könnte Excel sie nicht richtig erkennen.
- Komplexe Zahlen: Wenn Sie mit komplexen Zahlen arbeiten, können Sie auch andere verwandte Funktionen verwenden, wie z.B. KOMPLEX, REALTEIL oder KONJUGIERTE.
Mit diesen Informationen sollten Sie die IMAGINÄRE-Funktion effektiv in Excel nutzen können.