Die DELTA-Funktion in Excel wird verwendet, um zu überprüfen, ob zwei Zahlen gleich sind. Sie gibt den Wert 1 zurück, wenn die Zahlen gleich sind, und 0, wenn sie unterschiedlich sind. Dies ist besonders nützlich, um Vergleiche in mathematischen oder logischen Berechnungen durchzuführen.
Die Syntax der DELTA-Funktion lautet wie folgt:
DELTA(Zahl1, [Zahl2])
- Zahl1: Erforderlich. Die erste Zahl, die Sie vergleichen möchten.
- Zahl2: Optional. Die zweite Zahl, die Sie vergleichen möchten. Wenn diese nicht angegeben wird, wird standardmäßig 0 angenommen.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten prüfen, ob die Zahlen in den Zellen A1 und B1 gleich sind, dann würden Sie die DELTA-Funktion wie folgt verwenden:
=DELTA(A1, B1)
Wenn der Wert in A1 gleich dem Wert in B1 ist, gibt die Funktion 1 zurück; andernfalls gibt sie 0 zurück.
Hinweise:
- Die DELTA-Funktion ist nützlich bei Anwendungen in der Statistik oder bei Datenauswertungen, wo es darauf ankommt, Gleichheit zu erkennen.
- Dies ist eine Funktion, die in einigen spezialisierten Berechnungen häufiger auftritt, etwa in der Codierungstheorie oder in der Signalverarbeitung. In vielen Alltagsszenarien wird oft die einfache Gleichheitsprüfung `=` bevorzugt.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Einsatzzwecke haben, bei denen die Rückgabe von 1 oder 0 als numerische Werte erforderlich ist, z.B. in weiterführenden Berechnungen oder komplexen Formeln.