Die `DBPRODUKT`-Funktion in Excel wird verwendet, um das Produkt einer bestimmten Spalte innerhalb einer Datenbank zu berechnen, die bestimmte Kriterien erfüllt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der `DBPRODUKT`-Funktion:
Syntax der `DBPRODUKT`-Funktion
DBPRODUKT(Datenbank; Feld; Kriterien)
- Datenbank: Der Zellbereich, der die gesamte Datenbank inklusive der Spaltenüberschriften enthält.
- Feld: Die Spalte in der Datenbank, deren Werte Sie multiplizieren möchten. Sie können den Spaltennamen (in Anführungszeichen) oder einen Index verwenden.
- Kriterien: Der Zellbereich, der die Kriterien für die Auswahl der Daten enthält. Dieser Bereich muss mindestens eine Spaltenüberschrift und darunter eine oder mehrere Kriterienzeilen beinhalten.
Schritte zur Verwendung von `DBPRODUKT`
- Datenbankbereich erstellen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten in Form einer Tabelle mit klar definierten Spaltenüberschriften vorliegen.
- Kriterienbereich einrichten: Legen Sie einen Bereich fest, der die Kriterien enthält. Dies sollte die gleiche Spaltenüberschrift wie in der Datenbank enthalten, gefolgt von den spezifischen Kriterien in den darunterliegenden Zellen.
- DBPRODUKT formel eingeben:
- Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie das Ergebnis anzeigen möchten.
- Geben Sie die `DBPRODUKT`-Formel ein, indem Sie auf die entsprechenden Zellbereiche für die Datenbank, das Feld und die Kriterien verweisen.
Beispiel
Angenommen, Sie haben eine Tabelle mit Verkaufsdaten, mit den Überschriften „Produkt“, „Preis“ und „Menge“. Sie möchten das Produkt der „Menge“ für alle Zeilen berechnen, bei denen das „Produkt“ gleich „Apfel“ ist.
- Datenbank: `A1:C10` (inklusive der Überschriften)
- Feld: Sie können `”Menge”` oder `3` verwenden, da „Menge“ die dritte Spalte ist.
- Kriterien: Erstellen Sie einen Bereich, z. B. `E1:E2`, mit „Produkt“ als Überschrift in `E1` und „Apfel“ in `E2`.
Die Formel würde dann so aussehen:
=DBPRODUKT(A1:C10; "Menge"; E1:E2)
Oder, wenn Sie den Index verwenden möchten:
=DBPRODUKT(A1:C10; 3; E1:E2)
Durch diese Schritte sollten Sie in der Lage sein, die `DBPRODUKT`-Funktion effektiv in Excel zu verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.