![](https://codky.com/wp-content/uploads/2024/11/25479-1024x571.png)
Die BASIS-Funktion in Excel wird verwendet, um eine Zahl in eine Textdarstellung in einer bestimmten Basis (von 2 bis 36) zu konvertieren. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn du Zahlen in verschiedenen Zahlensystemen darstellen möchtest. Die Funktion ist ab Excel 2013 verfügbar. Hier ist, wie du die BASIS-Funktion verwendest:
Syntax:
BASIS(Zahl; Basis; [Min_Länge])
- Zahl (erforderlich): Die Zahl, die du in eine andere Basis umwandeln möchtest. Diese Zahl muss eine ganze Zahl >= 0 sein.
- Basis (erforderlich): Die Basis, in die die Zahl umgerechnet werden soll. Muss eine ganze Zahl zwischen 2 und 36 sein.
- Min_Länge (optional): Die Mindestlänge der resultierenden Zeichenfolge. Wenn die umgerechnete Zahl kürzer ist als die angegebene Mindestlänge, werden führende Nullen hinzugefügt, um die Länge zu erreichen.
Beispiel:
Angenommen, du möchtest die Zahl 100 in das Binärsystem (Basis 2) umrechnen und das Resultat soll mindestens 8 Zeichen lang sein.
=BASIS(100; 2; 8)
Das Ergebnis wäre „00011010“, da das Binäräquivalent von 100 ist „11010“ und führende Nullen hinzugefügt werden, um die Mindestlänge von 8 Zeichen zu erreichen.
Zusätzliche Hinweise:
=BASIS(255; 16)
- Wenn du eine andere Basis wie Hexadezimal (Basis 16) verwenden möchtest, kannst du die Funktion folgendermaßen verwenden:
Das Ergebnis wäre „FF“, da dies die Hexadezimaldarstellung der Zahl 255 ist.
- Falls die Zahl, die du konvertierst, größer als das Maximum ist, das mit der Basis dargestellt werden kann, gibt die Funktion einen Fehler zurück.
Verwende die BASIS-Funktion also, um Zahlen in unterschiedlichen Zahlensystemen darzustellen und spezifisch anzupassen, je nach deinen Anforderungen.